1. Allgemeines
Die Individual Self Defense (im ISD) bietet individuelle Beratung / Einzel- und Gruppenkurse für Selbstschutz und Heimverteidigung, in Theorie und Praxis mit freien Waffen an.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Beziehung zwischen der ISD, nachfolgend isd-germany.de genannt und den Kursteilnehmenden, nachfolgend Kursteilnehmer genannt.
Die nachfolgenden Regelungen gelten für das gesamte Vertragsverhältnis und die gesetzliche sowie vertragliche Gewährleistung.
2. Teilnahmebedingungen
- Das Mindestalter für die Teilnahme an den Kursen beträgt grundsätzlich 18 Jahre. Ausnahmen von diesem Grundsatz werden in den Kursausschreibungen festgelegt.
- Wer wegen Delikten gegen Leib und Leben vorbestraft ist, wird nicht zu den Kursen zugelassen.
- Ein Strafregisterauszug, nicht älter als 3 Monate, muss vor dem Kursbeginn vorgelegt werden.
3. Kurs Ausschluss
- Kursteilnehmer, die falsche Angaben machen, relevante Tatsachen verschweigen, die Sicherheit der anderen Kursteilnehmer gefährden oder sich ungebührlich verhalten, können sofort vom Kurs ausgeschlossen werden. Fehlerhafte Angaben oder Fehlverhalten insoweit führen zu einer Haftungsfreistellung für ISD.
- Den Kursteilnehmer ist es strikt untersagt unter Einfluss von Medikamenten, welche die Sicherheit der Kursteilnehmer und Instruktor gefährden, Betäubungsmittel oder Alkohol zu stehen. Verdachtsfälle führen zum sofortigen Kursausschluss.
- Der Kursteilnehmer versichert bei Vertragsabschluss, in psychischer und physischer Hinsicht zur Durchführung des Kurses geeignet zu sein.
- Eine Rückerstattung der Kursgebühren ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
4. Vertragsabschluss
Kursanmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Der Vertrag über einen Kurs kommt nach fristgerechter Anmeldung und durch Bestätigung bzw. Rechnungsstellung durch isd-germany.de zustande. Die Anmeldung verpflichtet den Kursteilnehmer zur Teilnahme am gesamten Kurs. Jede Kursanmeldung, auch auf der Warteliste, ist verbindlich, persönlich und nicht übertragbar.
5. Zahlungsbedingungen
Die Kurskosten werden immer im Voraus beglichen und in der Regel per e-Banking an die auf der Rechnung angegebene Bankverbindung überwiesen.
- Der geschuldete Betrag ist bis spätestens 14 Tage nach Buchungseingang zu begleichen.
- Teilzahlungen sind ausgeschlossen.
- Spesen werden separat auf der Rechnung aufgelistet.
6. Kursverschiebung
Muss ein Kurs aus Gründen (z.B. diverser Corona Verordnungen) die nicht durch isd-germany.de verschuldet sind, verschoben werden, wird ein Ersatztermin festgelegt. Ist es dem Kursteilnehmer nicht möglich, an diesem Ersatztermin teilzunehmen, kann er seine Anmeldung nach 7. Punkt 1) stornieren.
7. Nichterscheinen / Rücktritt / Kursabsage
Die Schulungstermine werden entsprechend dem Schulungsplan durchgeführt.
Widerruft ein Kursteilnehmer seine Kursanmeldung und tritt dadurch vom Vertrag zurück oder erscheint nicht zum Kurs, ist die Kursgebühr in der Regel wie folgt geschuldet:
- 10% der Kursgebühr oder min. 20.- €, bei Absage länger als 21 Tagen vor Kursbeginn oder nach Punkt 6;
- 50% der Kursgebühr bei Absage innerhalb von 21 bis 10 Tagen vor Kursbeginn;
- 100% der Kursgebühr bei Absage innerhalb von 9 bis 0 Tagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen.
- Ist ein Kursteilnehmer wegen eines Todesfalls innerhalb seiner Familie oder wegen Krankheit oder Unfalls kurzfristig an der Kursteilnahme verhindert, wird ihm bei Vorlage entsprechender Belege die Kursgebühr für einen späteren Termin gutgeschrieben. Andere Hinderungsgründe begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
- Abweichungen dieser Regeln sind in den Kursausschreibungen beschrieben.
8. Versicherung und Haftung
Die Kurse werden unter Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen durchgeführt. Eine gewerbliche Haftpflichtversicherung wird vorgehalten. Gleichwohl ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
- Die Benutzung der Einrichtungen der jeweiligen Infrastrukturen, erfolgt auf eigenes Risiko. Für Schäden infolge eines Unfalls, einer Verletzung, einer Krankheit, Diebstahls oder Beschädigung von Wertsachen ist jegliche Haftung gegenüber isd-germany.de oder der Kursleitung ausgeschlossen.
- Der Kursteilnehmer ist verpflichtet, eine gültige Privathaftpflicht-Versicherung, mit einer Deckung von min. 5 Mio. zu besitzen.
- Der Kursteilnehmer muss gegen Unfall versichert sein.
9. Neuregelungen und Änderungen der Rechtsprechung
Die ISD gewährleistet eine qualifizierte Ausbildung entsprechend der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und der Unfallverhütungsvorschriften. Für gesetzliche Neuregelungen und Änderungen der bestehenden Rechtsprechung nach Abschluss der Schulung übernimmt ISD keine Gewährleistung.
10. Foto- und Filmaufnahmen
Aufnahmen (Foto / Film) sind während den Kursen verboten.
11. Hausordnung / Inhalte
Der Kursteilnehmer hat sich an die geltenden Hausordnungen sowie an die Weisungen der Kursleitung zu halten.
Inhalt und Dauer der Kurse werden durch isd-germany.de bestimmt.
Die Kurszeiten werden durch isd-germany.de bekannt gegeben.
12. Schulungsmaterial
Erworbenes Schulungsmaterial bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers.
13. Schulungsnachweis / Zeugnis
Der vorliegende Schulungsvertrag stellt einen Dienstleistungsvertrag im Sinne der §§612ff. BGB dar. Ein Ausbildungsergebnis wird daher nicht geschuldet, für die Teilnahme wird jedoch auf Anforderung ein Zeugnis erteilt.
14. Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz der Individual Self Defense in Freiburg im Breisgau.
Stand: 29.11.2022